Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit und soziale Berufe
Du arbeitest gerne mit Menschen unterschiedlichen Alters, bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und interessierst dich für die Gesundheit und soziale Berufe.
Du lernst:
- gesundheitsbewusstes Verhalten
- soziale Kompetenz
- Gesundheits- und Krankenpflege
- Kinderbetreuung
Ein wichtiger Teil der dreijährigen Ausbildung sind die Praktika in verschiedenen Einrichtungen. Kindergärten, Horte, Krankenhäuser, Altenheime und Behinderteneinrichtungen vermitteln den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die sozialen Berufsbilder.
Nach Abschluss des Ausbildungszweiges hast du die Pädagogische Assistenzkraft in Theorie und Praxis abgeschlossen! Im Rahmen der Abschlussprüfung legst du auch die Heimhilfe- und UBV-Prüfung (Unterstützung in der Basisversorgung) ab.
Außerdem bietet dir dieser Ausbildungsschwerpunkt eine optimale Vorbereitung für den Einstieg in Sozial- und Pflegeberufe wie z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, Medizinische Assistenzberufe, Altenfachbetreuung, Behindertenbetreuung, Familienhilfe uvm.
Abschluss Fachsozialbetreuung inkl. Pflegeassistenz
Schülerin Theresa Riepl erzählt in einem Artikel über ihren Abschluss in Fachsozialbetreuung inkl. Pflegeassistenz.
Hier findest du nähere Informationen zu dieser Ausbildung.
Aufbaulehrgang Kindergartenpädagogik BAFEP der Kreuzschwestern
Hier findest du nähere Informationen zu dieser Ausbildung.
Praktikum Gesundheit und Soziales
Du möchtest mehr erfahren, hier findest du Informationen, Unterlagen und Formulare über die Pflichtpraxis.
Ansprechperson für alle Fragen rund ums Praktikum ist Michaela Reingruber
Eindrücke aus dem Schulalltag
Starte deine Ausbildung!
Starte deine Ausbildung in unserem neuen und modernen Schulzentrum mit kompetenten Lehrkräfte und hohem Praxisbezug.